Der Star des Abends ist Ludmila Lokaichuk, die den mannigfaltigen Anforderungen ihrer Intriganten Rolle und ihrer Durchtriebenheit und Forschheit geradezu ideal gerecht wird und stimmlich ein wunderbares Erlebnis bietet
        ...Und hätte ohne formidablen Sängerinnen und Sänger nicht geblitzt, allen voran die hinreißende Zerbinetta von Liudmila Lokaichuk mit lupenreinen Koloraturen, Witz und Sex-Appeal...Wer solche Sängerinnen hat, braucht sich um die Zukunft (oder Daseinstberechtigung) von Oper keine Sorgen zu machen
       Kurt Bohr, OPUS Kulturmagazin.
    Norina - Don Pasquale, Saarländisches Staatstheater
    Götz Thieme, OPERNWELT, November 2021
    Zerbinetta - Ariadne auf Naxos - Saarländisches Staatstheater
     Als Donna Anna strahlte Liudmila Lokaichuk sensationell mit einer sauber gesungenen Höhe, einer restlos überzeugenden und tief aus ihrem Inneren heraus gestalteten Dramatik und den wunderschönen Stimmfarben ihres Soprans durch alle Lagen und Kantilenen. Mit ihrer großen Arie im zweiten Akt ließ sie förmlich den Atem anhalten
     Donna Anna - Don Giovanni - Oper Halle
      - Nennung als BESTE SÄNGERIN für die Interpretation der ZERBINETTA im 
Jahrbuch - 2019.
    - Nennung als NACHWUCHSSÄNGERIN 
für die Interpretation der EFFI im Jahrbuch 2020.
              ... Lokaichuks Giulietta erfüllt die in sie gesetzten in höchstem Maße; eine zukunftsträchtige Perspektive für russischen Sopranistin
    Opernglas, K.G.v.Karais 19.10.2019
    Giulietta - I Capuleti ei Montecchi - Wernigeröder Schlossfestspiele